Liebe Frau Lissy Xu,
meine Antworten siehe unten.
Uns hat die Reise sehr gut gefallen: immer wieder gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
Birgit
1. die eindrucksvollste Sehenswürdigkeit
Shanghai: The Bund
Xi’an: Terrakotta-Armee,
Beijing: Große Mauer bei Gubeikou
2. Reiseführer: Wir waren mit allen 3 Reiseführern/innen sehr zufrieden.
3. Fahrer: Ja, die Fahrer waren o.k. Der Fahrstil war etwas gewöhnungsbedürftig, aber ähnlich.
Die Fahrzeuge allerdings hatten sehr unterschiedliche Qualität. In Beijing hatten wir einen PKW mit starken Motor: das war natürlich am besten und sehr bequem und angemessen.
Hotel und Essen:
Das Hotel in Beijing (Double Happiness) war am ursprünglichsten, der Empfang am freundlichsten, am familiärsten: am schönsten war der Innenhof, in dem man bei gutem Wetter abends noch sitzen konnte und z.B. ein Glas Wein genießen konnte.
Das Hotel Astor in Shanghai hatte Charme und erinnerte an bessere Zeiten. Da wir ein Upgrade bekommen hatten, hatten wir auch ein super Zimmer. Ideal war die Lage direkt am Bund, speziell für Spaziergänge am Abend.
Das Hotel in Xi’an (Mercure) war selbstverständlich gut, war aber unpersönlich und farblich (beige statt z.B. rot etc.) sehr trist: dieses Hotel hätte irgendwo in der Welt stehen können. Die Umgebung hat nicht zu Spaziergängen eingeladen.
Bzgl. der im Rahmen des Programms besuchten Restaurants war keines wirklich über dem Standard und oft zu leer und scheinbar nur „für Touristen gemacht“. Ausnahme war das Lokal auf dem Weg zur Terrakotta-Armee: das war „echt“. Das Essen war insgesamt sehr gewöhnungsbedürftig für uns, obwohl wir dachten, dass wir „chinesisches Essen“ mögen. Aber trotzdem: ich habe es gerne probiert und kennengelernt.
Privat haben wir Pekingente im Da Dong in Beijing gegessen: das war über dem Standard und eine eigene Erfahrung. Hier wäre eine Reservierung sinnvoll gewesen, die wir nicht hatten. Deshalb mußten wir warten und hatten einen schlechten Platz. Das Essen und die Atmosphäre waren trotzdem top.
Würden Sie unsere Firma Ihren Freunden oder Kollegen empfehlen?
Ja. Haupt-Plus aus meiner Sicht: die Flexibilität und die persönliche Betreuung durch Frau Lissy Xu bei der Erstellung des Programms; für Berufsstätige ideal per e-mail zu jeder Zeit. Das habe ich bei deutschen Anbietern so nicht gefunden. So haben wir wirklich genau das gemacht, was uns am meisten interessiert hat und konnten Führungen mit Zeit für uns selbst gut mischen: Perfekt!
speziellen Vorschläge für zukünftige Reisender
Große Mauer an weniger besuchten Stellen wie z.B. Gubeikou: wir haben nur 2 andere Kleingruppen getroffen. Gerade bei privaten Reisen unbedingt zu empfehlen. Auch wegen der Flexibilität: wir sind doch umgekehrt und sind nicht die ganze Strecke gelaufen, da die Strecke ins Tal hinunter für uns zu steil und weniger interessant war. Der Reiseführer konnte das leicht mit dem Fahrer arrangieren und wir hatten einen wirklich wunderbaren Tag. Mit einer größeren Reisegruppe hätte dieser Ausflug so sicher nicht durchgeführt werden können.
Das Metro-System ist sowohl in Beijing als auch in Shanghai top-modern und auch für Anfänger sehr leicht zu verstehen. Einzige Voraussetzung: Englische Grundkenntnisse.