Jetzt Reise planen
Home Kundenfeedback Kundenfeedback Liste

Chinarundreisen Kundenfeedback

Hier finden Sie alle Kundenfeedbacks bei Chinarundreisen von 2007 bis 2017. Sie können die Rückmeldungen auch nach verschiedenen Typen suchen: Zuverlässigkeit, Wert füt Geld, Flexibelität, Reiseleiter, Reiseberater usw.

Nach der Zeit

Nach der Stadt

Liebe Kim,

leider komme ich erst heute dazu, Ihnen zu antworten. Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für die schöne Reise bedanken, die uns insgesamt sehr gut gefallen hat.

Ihrer Meinung ist der beste Reiseverlauf für Sie.

Li-Fluss und Chinesische Mauer sind die eindrucksvollste Sehenswürdigkeit, die ich auf der Reise besucht habe.

Annette und Peter waren die besten Reiseführer, sowohl vom Engagement als auch von der Freundlichkeit her. Das größte Hintergrundwissen hatte unserer Meinung nach Peter.Die Fahrern hat die sichere und komfortable Erfahrung.

Am wohlsten haben wir uns eigentlich in dem Retreat am Li-Fluss gefühlt, denn dort waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und aufmerksam und es konnte auch jeder Englisch. Das Frühstück war perfekt.

Wir haben nur Tee gekauft, und mit dem sind wir sehr zufrieden. Allerdings sind wir nicht so sehr der Freund von solchen Verkaufsveranstaltungen. Trotzdem war sowohl der Besuch im Teehaus als auch in der Seidenmanufaktur sehr interessant.

Auf alle Fälle werde ich Ihnen und Ihre Firma weiter empfehlen.

Viele Grüße
Jutta

Reisende: Jutta Reisedatum: 2013-11-07 14:28:00
 Liebe Frau (Antje) Tang,
   Gerne bewerten wir die Reise mit Daumen hoch!!!
  Der Verlauf war reibungslos, dass Programm abwechslungsreich und über den ein oder anderen Führer hatten wir ja schon gesprochen. Aber wie schon gesagt, ist jeder da auch anders und hat andere Vorstellungen. Die Reise und vor allen Dingen Ihr Enngagement und auch die kurzfristigen Umbuchungen und Ihr Einsatz - auch außerhalb ihrer Arbeitszeit - waren fabelhaft. ein ganz großes Dankeschön an Sie!
    Der Reiseverlauf war sehr schön. Wir würden Sie auf alle Fälle weiterempfehlen.
    Empfehlen würde wir auf alle Fälle, die chinesische Mauer ganz früh zu besuchen, so dass man als erste mit der Seilbahn dabei ist. Das war schon sehr beeindruckend, die Stille und die Stimmung zu erleben.
    Nochmal herzlichen Dank für die tolle Reise und die Erlebnisse, die wir sammeln durften.
Liebe Grüße aus dem kalten München
Sandra
 
Hallo Lizzy!

Wir haben mit unseren Reiseteilnehmern gesprochen und alle haben uns erzählt, dass die von Ihnen organisierte Reise wirklich sehr schön war.

Alle Transfers, das Besichtigungsprogramm, die Hotels, die Zugfahrten, etc.… hat toll funktioniert.

Für diese wirklich gute Zusammenarbeit möchte ich und mein Team uns noch einmal herzlich bedanken.

Falls wir neuerlich Anfragen für China Reisen haben, werden wir uns selbstverständlich und gerne wieder an Sie wenden.


Liebe Grüße aus Österreich!

SABINE
Liebe Frau Lissy Xu,

bitte entschuldigen Sie, dass wir für die Antwort so lange gebraucht haben. Nach mehreren Wochen wieder zuhause wird immer deutlicher: Es war eine wunderbare Reise. Meine Frau und ich sind immer noch sehr beeindruckt. In unserem Alter hat man nicht mehr so viele „Primärerlebnisse“, also Erlebnisse, die einem den Kopf durchblasen, so wie Kinder dies oft erleben. Diese China-Reise war eine solche sehr schöne Erfahrung – was die Naturschönheiten und die Menschen betrifft, ebenso die erstaunliche Dynamik bei der Entwicklung des Landes, besonders in den Städten. Also waren in dieser Hinsicht die Erwartungen mehr als erfüllt. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich hätte vor Beginn der Reise dagegen gewettet, dass mir in einem renommierten chinesischen Restaurant durch einen Trickdiebstahl die Kamera gestohlen werden könnte. Zuletzt war mir vor 36 Jahren auf Reisen etwas gestohlen worden – damals beim Aufbruch eines Autos. In Guilin hatte ich wohl den Fehler gemacht, Geborgenheit, schönes Ambiente im Restaurant und Entspannung mit Sicherheit gleichzusetzen. Somit war dieser Aspekt der Reise leider deutlich unter unseren Erwartungen geblieben. Mit dem Diebstahl der Kamera sind leider auch die Foto-Erinnerungen von unserer außerordentlich schönen ersten Woche in China ausgelöscht.

Zu Frage 1: Der Reiseverlauf war gut organisiert, besonders wenn man die kurze Reisezeit und die Größe Chinas ins Verhältnis setzt. Auch war gut, den Besuch von Beijing an den Schluss der Reise zu setzen. Die Hauptstädte der Welt sind – aus welchen Gründen auch immer - wohl immer etwas schwieriger für Touristen. Nach den vielen guten Erfahrungen fast überall im Land waren einzelne negative Erfahrungen vor Ort für uns leichter einzuordnen und zu relativieren. Hierbei sollte auch die nicht oder nicht richtig funktionierende Toilette in unserem Nachtzug nach Beijing gezählt werden. Zu Beginn der Reise hätte dies ein merkwürdiges Licht auf die Eisenbahn geworfen. Am Schluss der Reise aber war dies bei so viel Perfektion im ganzen Land eher eine witzige Anekdote. Auch die Bahn in Deutschland muss sich viel Spott gefallen lassen.

Falls ich noch einmal nach China kommen sollte, würde ich noch etwas mehr Landschaft oder Nationalparks neben den Städten des Landes in eine Reise einplanen.


Zu Frage 2: Beeindruckend war fast jede Station der Reise. Der Terrakotta-Armee kommt wohl eine besondere Rolle zu: sie ist unvergleichlich. Beeindruckt haben uns auch die vielen Neubauten, Hochhäuser und Brücken überall im Land. Immer wieder war die sagenhafte Dynamik des Aufbaus zu spüren. So viel wurde in nur wenigen Jahrzehnten geschafft. Als Stadt hat und Shanghai am besten gefallen. Das Landleben um Guilin war da ein ausgesprochen schöner Kontrast – trotz des Regens und der ausgefallenen Radtour.

Zu Frage3: Unsere Reiseführer waren alle sehr nett und angenehm. Jeder hatte andere Stärken und Schwächen – und das ist auch gut so, denn solch eine Dienstleistung kann man nicht wirklich standardisieren. Besonders gut hat uns gefallen, wenn nicht nur das „Pflichtprogramm“ vom Chinahighlights-Zettel abgearbeitet wurde, sondern wenn a k t i v Ideen und Hinweise vorgeschlagen wurden. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass ein Reiseführer „flexibel“ ist. Das sollte er (oder sie) sowieso sein. Ein guter Guide sollte noch zusätzliche Besichtigungen, Veranstaltungen oder Erlebnisse vorschlagen, und nicht nur den Arbeitszettel möglichst schnell abhaken. Schön ist auch, wenn Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten auf einer Karte verdeutlicht werden. Wichtig ist, dass Änderungen oder Probleme im Programm mit den Reisenden besprochen werden. Chinahighlights sollte seinerseits sicherstellen, dass alle wichtigen Informationen zum geplanten Reise- und Besichtigungsprogramm (Orte und eingeplante Zeit) auch den Reiseleitern vorliegen. So ging die Reiseleiterin in Yichang davon aus, dass wir doch auf dem Schiff zu Abend essen könnten. Der Besuch eines Restaurants zuvor sei deshalb nicht nötig, sagte sie. Wir stoppten noch unterwegs, um Wein zu kaufen. Auf dem Schiff stellte sich heraus, dass es kein Essen gab. Restaurants gab es weit und breit nicht. Es ist auch kein Problem, mal einige Kräcker am Abend zu essen, aber man sollte vorher darüber sprechen. In den Fragebögen findet sich darüber nichts, weil wir sie zeitlich schon vorher ausfüllen mussten. Die anderen Gruppen und Einzelreisenden an Bord des Schiffes, mit denen wir gesprochen hatten, waren noch vor dem Einchecken in Restaurants in der Stadt zum Essen gegangen. Erst danach waren sie zum Schiff gebracht worden. – Das klingt jetzt alles furchtbar, war es aber nicht wirklich. Die Reiseleiter waren alle sehr hilfsbereit. Besonders möchten wir Jess aus Guilin erwähnen, die sich für uns sehr stark eingesetzt hat, nachdem unsere Kamera dort in dem Restaurant McFound gestohlen worden war. Sie fand offenbar deutliche Worte gegen einen Kellner dort, der uns eher auslachte als half. Auch konnte sie einen eher mürrisch schimpfenden Polizisten dazu bewegen, ein Protokoll des Diebstahls anzufertigen. Nachdem sie dem Beamten geholfen hatte, die schwierigen Angaben aus unseren „fremden“ Pässen in das Protokoll zu übertragen, war der gute Mann sogar sehr freundlich – auch zu uns.

Zu Frage 4: Der Autoverkehr in China ist schon anders als in Europa. In Deutschland würde ich den Verkehr irgendwo zwischen verrückt bis stur geordnet beschreiben. Für China würde ich die Charakterisierung „Kampf auf der Straße“ wählen. Dabei hat uns überrascht, dass nur wenige Unfälle passieren. Es passt eben jeder auf. Bei waghalsigen Überholmanövern haben wir immer auf die Künste des jeweiligen Fahrers vertraut. Besonders gut gefallen hat uns die Fahrweise des Fahrers in Peking – vielleicht deshalb, weil er so oder so ähnlich auch in Europa hätte fahren können.

Zu Frage 5: Das beste Hotel auf der Reise hatten wir in Guilin – nochmals vielen Dank für die Buchung. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer – sogar mit der Möglichkeit, das Fernsehen der Deutschen Welle zu empfangen. Auf diese Weise konnten wir die Ergebnisse der Wahl in Deutschland gut verfolgen. Auch die von Ihnen gebuchte gute Betreuung in der VIP-Lounge im Flughafen von Guilin war beeindruckend. Das beste Essen gab es bei der Dinner-Show in Xian. Wir haben das sehr genossen. Aber wir haben fast überall in China gut oder sehr gut gegessen. Wir haben uns aber auch exzellent vorbereiten können mit den einfühlsamen Internet-Informationen von Chinarundreisen zu den regionalen Spezialitäten.

Zu Frage 6: Alles was wir uns gekauft haben, war sinnvoll und ausgesprochen schön. Wir erreichten damit aber auch unsere Transportkapazitäten. Vor allem zwei Tatsachen haben uns davon abgehalten, mehr zu kaufen: 1. Kleidung in unseren Größen wurde nicht angeboten und 2. die 20-kg-Regelung beim Freigepäck der chinesischen Fluggesellschaften schonte die Reisekasse – sag ich mal als Familienvater. Viele Besuche in Geschäften waren interessant, manche nervten aber auch. -- Wenn Besuche in Geschäften für Reiseführer wichtiger werden als die Highlights der jeweiligen Stadt, ist das nicht so schön. Die kleinen Belohnungen der Geschäfte (für die Einkäufe der Gäste) an die Reiseführer sollten nicht den gesamten Reiseablauf bestimmen. Wenn doch, sollte darüber mit den Besuchern gesprochen werden. Man kann sich dann sicherlich einigen.

Zu Frage 7: Ich würde mich freuen, wenn Sie die mitunter vielleicht zu deutliche ausgesprochene Kritik nicht als „negativ“ auffassen würden. In Deutschland gibt es den Begriff der „konstruktiven Kritik“, der wirklich gut gemeint ist und weiterhelfen soll, um noch besser zu werden. So ist dies gemeint, und in diesem Sinne würden wir Ihre Firma Freunden oder Kollegen in jedem Fall gern empfehlen!

Zu Frage 8: Als Reisender spricht man auch mit anderen Touristen über die besuchten Orte und Sehenswürdigkeiten. Wenn man dann feststellt, dass manche Attraktionen nicht im Reiseplan stehen, obwohl dies sinnvoll und gut möglich wäre, löst das Erstaunen aus. Ein Beispiel: So hatte uns die Teilnehmerin einer Gruppenreise, die im Flugzeug durch Zufall neben uns saß, von ihrem Besuch in Xian erzählt. Sie hatte dort auch den Trommelturm und den Glockenturm besucht. Am Abend war sie in einem bekannten Einkaufszentrum mit einem Riesenbildschirm an der Decke und bei den farbenprächtigen Wasserspielen an dem See bei der Wildganspagode. Wir haben das bei unserem Besuch in Xian schließlich auch gesehen (sogar kurze Showeinlagen in beiden Turm-Museen), aber nur, weil unsere nette Reiseführerin sehr „flexibel“ war. Man könnte diese Programmpunkte aber sehr einfach als „Zusatzoptionen“ in den Reiseverlauf einplanen. Dazu wäre es gut, den jeweiligen kostenlosen Eintritt für die begleitende Reiseführerin in diese Museen sicherzustellen. Ein weiterer Punkt: Für den Fall, dass einzelne Programmpunkte etwa wegen schlechten Wetters ausfallen, sollte die Reiseleitung von sich aus a k t i v Alternativen vorschlagen. Je früher über solche möglichen Probleme gesprochen wird, desto besser.


Liebe Grüße aus Köln – und vielleicht sehen wir uns bald mal wieder

Herbert Peckmann

Reisende: Herbert Reisedatum: 2013-10-24 11:45:00
Liebe Lissy,

Unser aller herzlichster Dank gilt dem Team von China Highlights J!!!

Eindrucksvolle Urlaubstage liegen hinter uns und die deutsche Heimat hat 4 von uns 5 Mädels seit gestern abend wieder.

Im Rückblick können wir sagen:

Unterbringung varierte sehr in Erscheinung und Modernität, Zimmer waren grundsätzlich aber immer sauber. Highlight war natürlich das letzte Hotel Crown Plaza in Bejing.

Reisebegleitung varierte ebenso, denn mit Lan Fin und Xian ( bestimmt hab ich die Namen nicht richtig geschrieben ;-)) waren wir doch sehr verwöhnt und in Bejing kamen Golden Week und Reiseleitermangel wohl zusammen. So mußten wir beispielsweise alleine rausfinden wie man Pekingente ißt, während Xian uns toll unterstützt hat beim Hot-Pot was nicht offizieller Programmpunkt war. Dennoch fühlten wir uns immer gut aufgehoben.

Flug-, Zug-, Reiseorganistion haben immer toll geklappt.

Eine kleine Idee haben wir auch ;-). Alle Reisebegleiter haben uns abends Unterhaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Aber abends waren wir doch oft platt oder wollten nicht unbedingt immer ins Theater oder zur Aufführung. Daher hätten wir gern ein chinesiches Gesellschaftsspiel (Würfel- oder Kartenspiel) gezeigt bekommen. Ein Tip der sicherlich so manchem anderen Urlauber auch gefallen mag. Uns fiel nur Mah-Jong ein, aber wir konnten keins auftreiben, noch wußten wir die Regeln.


Lissy, wir werden China Highlight auf jeden Fall weiterempfehlen. Sabine ist ja schon fleissiger Kunde geworden ;-).

Wir wünschne Euch allen weiterhin ganz viel Erfolg und vorallem alles, alles Gute.

Kerstin, Madlen, Angela, Sabine und Andrea
Reisende: Andrea Reisedatum: 2013-10-24 11:43:00

Warum China Highlights

Customize Your Tour

1-zu-1 Expertplanung

  • Ihre Reiseberater sind lokal in China verfügbar.
  • Schnelle Antworten, kein langes Warten.
  • Direkte Verbindungen, höchste Qualität
Maximize Your Flexibility

Persönliche Reisen

  • mit lokalen Reiseführern und Fahrern.
  • Entdecken Sie Reiseziele in Ihrem eigenen Tempo.
  • Seien Sie so flexibel wie möglich - etwas, das bei Gruppenreisen unmöglich ist.
Ensure Your Satisfaction

Garantierte Zufriedenheit

  • Top 20% landesweite Reiseführer stehen zur Verfügung.
  • 20% mehr Platz beim Transport.
  • 24/7 Notfallunterstützung.
Live Your China Story

Leben Sie Ihre China-Geschichte

  • Erleben Sie die authentische lokale Kultur und Lebensstile.
  • Verstehen Sie die Kultur, indem Sie sie erleben.
  • Entdecken Sie faszinierende Geschichten und erleben Sie neues China.
China Highlights logo
Trip Advisor rating Bewertet mit 5 von 5 | 98.8% Kundenzufriedenheit
China Highlights International
Travel Service Co., LTD
REFERENZEN

Addresse: Building 6, Chuangyi Business Park, 70 Qilidian Road, Guilin, Guangxi, 541004, China